Abteilung Abtsgmünd
Unten aufgeführt finden Sie unsere Fahrzeuge.
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 / 16 (Allrad)
Besatzung: Löschgruppe (9 Personen)
Fahrzeug: MAN TGM 13.290
Baujahr: 2011
Gewicht: 14,5 to.
Leistung: 213 kw / 290 PS bei 2600 U/min.
Aufbau: Firma Schlingmann
Wassertank: 2000 Liter
Schaumtank: 200 Liter
Pumpe: Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10/2000 mit einer Leistung von 2000 Liter Wasser in der Minute.
Beladung
- Wärmebildkamera
- Gasmessgerät
- Hilfeleistungssatz (Schere, Spreizer, Rettungszylinder)
- LKW- Rettungsplattform
- Chiemsee- Hochwasserschmutzpumpe
- Hebe- und Dichtkissen
- Leichter Chemikalienschutzanzug aus PVC
- Hochleistungslüfter mit Verbrennungsmotor
- Absturzsicherung
- Stromerzeuger 13kVA
- Beleuchtung
- ausfahrbarer Lichtmast mit 6Xenon Scheinwerfer
- 6 Pressluftatmer
- Türöffnungs-Werkzeug ("Zieh-fix")
- 1 Schiebeleiter
- 1 Steckleiter
- Motorsäge
- Rettungssäge
- Rettungsbrett
- Tragbarer Wasserwerfer
- div. wasserführende Armaturen
Löschgruppenfahrzeug LF 16 / 12 (Allrad)
Fahrzeug: Mercedes-Benz 1224 AF
Baujahr: 1995
Gewicht: 13,5 t
Leistung: 177 kw / 240 PS bei 2600 U/min.
Aufbau: Firma Ziegler
Wassertank: 1200 Liter Pumpe: Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 mit einer Leistung von 1600 Liter Wasser in der Minute.
Beladung
- Hilfeleistungssatz (Schere, Spreizer, Rettungszylinder)
- Hebe- und Dichtkissen
- Be- und Entlüftungsgerät mit Zubehör
- Absturzsicherung
- Stromerzeuger 8kVA
- Beleuchtung
- ausfahrbarer Lichtmast
- 6 Pressluftatmer
- 1 Schiebeleiter
- 1 Steckleiter
- Schaufeltrage
- Motorsäge
- Rettungsbrett
- div. wasserführende Armaturen
Gerätewagen Logistik GW-L2 (Allrad)
Besatzung: Staffel (6 Personen)
Fahrzeug: MAN TGM 13.320
Baujahr: 2023
Gewicht: 16 t
Leistung: 235 kw / 320 PS bei 2200 U/min
Aufbau: Firma RUKU
Beladung:
- Tragkraftspitze mit 1500 Liter pro Minute
- 6 Saugschläuche mit Zubehör
- Schleifkorbtrage
- Motorsäge und Rettungssäge
- Spaten, Schaufel, Besen
- Großer Tisch mit Sitzbank
- Werkzeugkasten
- Stromerzeuger 9kvA
- Wasserführende Armaturen
- Zubehör Straßenabsicherung
- Halligan Tool
- Lichtmast
- Verschiedene Rollcontainer:
- Rollwagen- Einsatzstellenbeleuchtung mit Aldebaran, LED-Scheinwerfer und einem Stromerzeuger 9kvA,
- 4 Rollwagen 2000 Meter B-Schläuche
- Rollwagen- Vegetationsbrand
- Rollwagen- Atemschutzflaschen und Masken.
Mannschaftstransportwagen MTW
Fahrzeug: Mercedes-Benz
Baujahr: 2019 Gewicht: 3,5 to.
Leistung: 163 PS
Aufbau: Firma Schäfer
Anwendung
Der Mannschaftstransportwagen (Abkürzung: MTW) ist ein Kraftfahrzeug das zum Transport von Geräte- und Personen dient. Es befinden sich kleinere Gerätschaften wie z.B. Feuerlöscher, Werkzeug und Materialien zur Absicherung einer Einsatzstelle im Fahrzeug und dient als Zugfahrzeug für Anhänger und Boot.
Lösch-Unterstützungsfahrzeug LUF 60
Baujahr: 2021
Hersteller: Firma LUF GmbH A- 6712 Thüringen
Leistung: 4 Zylinder Dieselmotor; 140 PS
Allgemeine Informationen:
- Eigengewicht 2300 kg
- Integrierte Druckerhöhungspumpe 100PS Leistung bei 2400 l/min
- Steigfähigkeit auf Rampen und Stiegen bis zu 30°
- Volumenstrom 90.000 m3/h bei 165km/h Austrittsgeschwindigkeit
- Einspeisung bis zu 3x B-Storz
- Löschkanone 360 Düsen hydr. Höhenverstellung
- Hohlstrahlmonitor regelbar von 400-3000 lt./min Wurfweite ca. 80 m
- Mittelschaumrohr
- Schwerschaumrohr
- Multi-Funktions-Fernbedienung - Funk
- Arbeitsstellenscheinwerfer unter Lüftereinheit Vorne und Hinten
- Ladeerhaltung für Starterbatterie und Fremdstarteinrichtung
- Hydraulischer Gabelstapler
- Fronträumschild
- Seilwinde mit 1.700kg (3.000kg) Seillänge 35mtr.
- Hohlstrahlmonitor Betätigung über Fernbedienung
- Hochdruckschlauch mit Turbospritze zum Selbstschutz
Anwendungsbereiche:
- unter den schwierigsten Umständen bis unmittelbar zum Brandherd vorzudringen.
- Das Raupenfahrwerk erlaubt präzise Fahr- und Wendemanöver
- Sicherheitsabstände bei Elektrobrand
- Die Produktionsausfallzeiten bei Bränden in Fertigungs- und Montagehallen können deutlich verkürzt werden
- Kühlen von Brandrauch mit der Wassernebeleinrichtung
- Verstäuben von Wasser und Schaum zur Brandbekämpfung
Anhänger für LUF60
Baujahr: 2021
Hersteller: Firma Böckmann
Gewicht: 3,5 t
Allgemeine Informationen:
- Breite Auffahrschienen mit Hebevorrichtung
- Zusätzliche Zurrbügel im Aufbau
- Schwerlast Automatik-Stützrad
- Höhenverstellbare Deichsel mit Zugöse und Kugelkopf (auswechselbar)
Mobiler Großraumlüfter
Fahrzeug: MGV L125F II Action
Hersteller: Firma BIG in Bachhagel
Baujahr: 2019
Leistung: 4 Zylinder Reihenmotor; 122 PS, Drehzahl: 1800 1/min.; Luftleistung nominell: 220 000m3/, effektiv: 1 000 000 m3/h
Allgemeine Informationen:
- Auf Einachsanhänger 1600 kg
- Höhenverstellbare Deichsel mit Zugöse und Kugelkopf (auswechselbar)
- Ladeerhaltung für Starterbatterie und Zusatzbatterie
- Heb- und Neigevorrichtung: Heben: 600 mm; Drehen: ± 100°, Neigen: ± 20°
- Elektro- hydraulischen Antrieb für die Hebe- und Neigevorrichtung
- Arbeitsstellenscheinwerfer unter Lüftereinheit
- 2 LED-Arbeitsscheinwerfer Hella drehbar/schwenkbar/ausziehbar am Regalaufbau
- Akku-LED Scheinwerfer Revel-Scout 14.000 Lumen mit Ladeerhaltung
- Multi-Funktions-Fernbedienung
- 30 m Spiralschlauchsystem für Be- und Entlüften 100 m Folienschlauch
- Wassernebeleinrichtung
Anwendungsbereiche:
- Schnellere Menschenrettung bei besserer Sicht und niedrigere Temperaturen
- Belüften von Gebäuden, vorrangig von Industriegebäude und Versammlungsstätten
- Durch die Belüftung wird der Rauchabzug beschleunigt
- Die Produktionsausfallzeiten bei Bränden in Fertigungs- und Montagehallen können deutlich verkürzt werden
- Schutz von Gebäude und Einrichtungen vor Brandrauch
- Kühlen von Brandrauch mit der Wassernebeleinrichtung
- Verstäuben von Wasser und Schaum zur Brandbekämpfung
- Verstäuben von Wassernebel zur Riegelstellungen bei Gebäude und Flächenbränden
- Belüften von Kanalisationen
Abteilung Hohenstadt
Löschgruppenfahrzeug LF 10/6
Fahrzeug: Mercedes-Benz 818 F / Atego
Baujahr: 2006
Gewicht: 8,6 to.
Leistung:130 kw / 177 PS bei 2300 U/min.
Aufbau: Firma Ziegler
Wassertank: 800 Liter
Pumpe: Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10/1000 mit einer Leistung von 1000 Liter Wasser in der Minute.
Abteilung Pommertsweiler
Löschgruppenfahrzeug LF 10
Fahrzeug: Mercedes-Benz Atego
Baujahr: 2016
Gewicht: 12,5 to.
Leistung: 210 kw / 286 PS
Aufbau: Firma Ziegler
Wassertank: 1600 Liter
Pumpe: Feuerlöschkreiselpumpen FPN 10/2000mit einer Leistung von 2600 Liter Wasser in der Minute
Tragkraftspritze: TS PFPN10-1500 Ultra Power 4 mit einer Leistung von 1900 Liter Wasser in der Minute
Beladung
- Lichtmast 4 LED Scheinwerfer
- Rettungsbrett
- Rettungstuch
- Tauchpumpe
- Stromerzeuger BSKA 9,5 KW
- Motorsäge Stihl MS 261
- Hochleistungslüfter Leader Elektromotor
- 30 B-Schläuche
- Beleuchtung
- Kaminfegerwerkzeug
- 1 Steckleiter
- 4 Pressluftatmer
- div. wasserführende Armaturen
Abteilung Untergröningen
Löschgruppenfahrzeug LF 8 schwer
Fahrzeug: Iveco Magirus 75-16 AW
Baujahr: 1990
Gewicht: 8,8 to.
Leistung: 118 Kw / 160 PS bei 2500 U/min.
Aufbau: Firma Magirus
Pumpe: FP 8 (Vorbaupumpe- Magirus), TS 8 (Tragkraftspritze- Ziegler Ultraleicht), Feuerlöschkreiselpumpen mit einer Leistung von 800 Liter Wasser in der Minute.
Schlauchanhänger: 400 m B
Beladung
- Hilfeleistungssatz (Schere, Spreizer)
- Stromerzeuger 5kVA
- Beleuchtung
- 4 Pressluftatmer
- 1 Steckleiter
- Motorsäge
- div. wasserführende Armaturen