Abtsgmünd feiert das MitSommer-Fest vom 7. bis 9. Juli 2023
Den Auftakt am Freitagnachmittag macht die Mini-Regatta des Gewerbe- und Handelsvereins, bei der sich hunderte selbstgebastelte Schiffe auf der Lein ein spannendes Rennen liefern. Die Schiffe legen um 18.30 Uhr im Hallgarten ab. Wer mitmachen möchte, kann ab 16.30 Uhr sein Rennschiffchen auf dem Rathausplatz kaufen. Im Anschluss spielt der Musikverein Pommertsweiler auf dem Rathausplatz.
Der Samstag startet um 17.30 Uhr mit dem obligatorischen Fassanstich durch Bürgermeister Armin Kiemel auf dem Rathausplatz. Im Anschluss gibt es zünftige Wirtshausmusi von und mit Blechgesang. Am Abend unterhält der Musikverein Hohenstadt die Gäste auf dem Rathausplatz.
Die große Party für alle, die in Feierlaune sind, steigt am Samstagabend um 20.30 Uhr mit der Band Almrocker auf dem Zehntscheuerplatz. Die sieben Musiker aus dem Main-Tauber-Kreis verbindet die Leidenschaft zur Musik. Sie sind jung, wild, engagiert und verwandelt mit fetzigem Volksrock jedes Fest in eine Partyhochburg. Die Almrocker sind inzwischen eine der beliebtesten Bands in ganz Süddeutschland und werden auch in Abtsgmünd für Stimmung bis zur letzten Minute sorgen. Der Eintritt ist frei. Ein weiteres Highlight des Abends folgt um 23 Uhr, wenn ein Feuerwerk den Nachthimmel über Abtsgmünd erleuchtet.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst beginnt der Sonntag um 10.30 Uhr auf dem Rathausplatz, gefolgt von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Der Musikverein Untergröningen, die Aalener Stadtmusikanten und die Band Galeati aus der italienischen Partnerstadt Castel Bolognese sorgen für musikalische Unterhaltung. Dazwischen zeigen die Tanzgruppen und die Sportakrobaten vom TSV Dewangen ihr Können.
Ein Muss für alle Auto-Fans ist ein Besuch an der Zehntscheuer, denn dort präsentiert der MSC Abtsgmünd wieder wunderschöne Youngtimer, internationale Oldtimer und KRADs auf dem Zehntscheuer-Platz. Und auch für die Kinder gibt es ein tolles Programm: verschiedene Bastelaktionen rund ums Buch hat sich das Team der Bibliothek einfallen lassen und gemeinsam mit der Hochschule Aalen können Kunstwerke mit dem 3D-Stift kreiert werden. Außerdem spielt die Musikschule Abtsgmünd.
Auch eine Delegation aus der italienischen Partnergemeinde Castel Bolognese reist zum MitSommer-Fest an und wird das Wochenende gemeinsam mit ihren Abtsgmünder Freunden feiern.
MitSommer-Programm 2023
Freitag, 7. Juli
- ab 16.30 Uhr: Verkauf der Mini-Regatta-Schiffe, Rathausplatz
- 18.30 Uhr: Start der Schiffe im Hallgarten St. Lukas
- Unterhaltung mit dem Musikverein Pommertsweiler, Rathausplatz
Samstag, 8. Juli
Rathausplatz
- 17.30 Uhr: Fassanstich
- Blechgesang Wirtshausmusi
- 19.30 - 23 Uhr: Musikverein Hohenstadt
- 23 Uhr: Feuerwerk
Zehntscheuerplatz
- ab 20.30 - 1 Uhr: Party mit der Band Almrocker
Sonntag, 9. Juli
Rathausplatz
- 10.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
- 11.30 - 14 Uhr: Musikverein Untergröningen
- 14.15 Uhr: Kindertanz IC-Crew, TSV Dewangen
- 14.30 Uhr: Sportakrobatik, TSV Dewangen
- 15.15 - 17.15 Uhr: Aalener Stadtmusikanten
- 15.30 Uhr: Siegerehrung Oldtimer
- 17.30 Uhr: Tanzgruppe Pulz, TSV Dewangen
- 18 - 21 Uhr: Band: Galeati aus Castel Bolognese
Zehntscheuerplatz
- Ab 11.30 Uhr: Auslosung und Preisverleihung Malwettbewerb Bücherei
- Musikstücke der Abtsgmünder Musikschule
- Kunstwerke mit dem 3D-Stift mit der Hochschule Aalen
- Ausstellung: Youngtimer, internationale Oldtimer und KRADs, MSC Abtsgmünd