Suche: Gemeinde Abtsgmünd

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Abtsgmünd
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Warenkorb des Shops

Hierbei handelt es sich um einen Dienst, der nicht eingekaufte Artikel aufzeichnet, die Internetnutzer in ihren Online-Warenkorb gelegt haben.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Abtsgmünd
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_cart
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Abtsgmünd
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Wildblumen
Schloss Hohenstadt
Schloss Laubach
Schloss Neubronn
Hammerschmiede
Schloss Untergröningen
Vorlesen

Suche auf der Homepage:

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 365 Ergebnisse in 108 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 365.
KW_50_2024.pdf

verband, wurde von Anwohnern des Baugebietes „Hartfeld“ rege für die öentlichen Einrichtungen wie Kindergarten, Grundschule, Turnhalle oder Friedhof genutzt. Er endete bisher jedoch mitten auf dem Grundstück [...] Ein- tritt ist frei! Wir freuen uns wie immer auf eure Spenden, die unserer Jugend- arbeit, dem Kindergarten Hohenstadt und der Wohngruppe Abts- gmünd der Stiftung Haus Lindenhof zugutekommen sollen. Kommt [...] Liturgie, Spiritualität und Er- wachsenenbildung, um kirchliche Gebäude, die Trägerschaft des Kindergartens oder um die Organisation der Gemeindefeste. Ob es einen Jugendausschuss, einen Familienausschuss…gibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
KW_48_2024.pdf

Kindertagesstätte Kindergarten Untergröningen Neues vom Kindergarten Kunterbunt – „Tri tra trullala, der Kasper der ist wieder da“ Anfang November war für uns Kinder im Kindergarten Kunterbunt ein ganz [...] Die „Obere Straße“ ist im südlichen Abschnitt, von der Kreisstraße K 3244 abgehend in Richtung Kindergarten, in einem sehr schlech- ten Zustand. Deswegen wurde im Zuge der Beratung für die In- standset [...] unter anderem etliche Haushaltsstellen für den Erwerb von beweg- lichen Anlagevermögen für die Kindergärten, Grundschulen usw. mit einem jährlichen Betrag und von z. B. 2.000 € (nicht die lau- fenden B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
KW_26_letzte_SDZ-Ausgabe.pdf

und nun nach eingehender Prüfung neu vergeben wurde. Im Rahmen eines großen Schulfestes mit dem Kindergarten Sonnenschein am ver- gangenen Freitag überreichte die stell- vertretende Naturpark-Geschäftsführerin [...] Grundschule Hohenstadt erhält Rezertifizierung als Naturpark-Schule Die Kinder des Hohenstadter Kindergartens und der Grundschule hatten verschiedene Programmpunkte zum Schulfest vorbereitet. Foto: Gemeinde [...] Bildung, erklärte einleitend, dass die Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Kindergarten- jahr 2023 / 2024 neu gefasst werden muss. In der Vergangenheit wurden stets die Lan- desrichtsätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023
KW_27_erste_MCE-Ausgabe.pdf

verankert. Informationen zum Programm Naturpark-Kindergarten Das Projekt Naturpark-Kindergarten stärkt die Zusammenarbeit zwischen Naturpark und Kindergarten. Im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung [...] angeschlossen. (Bild: Gemeinde Abtsgmünd) 5 Der Kindergarten Pommertsweiler hatte sich vor einem Jahr auf den Weg gemacht und darf sich nun Naturpark-Kindergarten nennen. Am 30. Juni 2023 erhielt die Einrichtung [...] Deutschlands verliehen. Am vergangenen Freitag hatte der Kindergarten Pommertsweiler zur großen Zerti«zierungsfeier als Naturpark-Kindergarten eingela- den. Die Kinder begrüßten alle Gäste mit dem Lied:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023
KW_28.pdf

Besichtigung der Bauarbeiten im Kindergarten „Kunterbunt“, 3. Gruppe Bürgermeister Kiemel teilte mit, dass die Geburtenzahlen gestie- gen sind und es mehr Anmeldungen im Kindergarten „Kunterbunt“ gebe. Deshalb [...] altersgemischte Gruppe ab zwei Jahren mit 25 Plätzen. Der Kindergarten „Kunterbunt“ ist voll belegt. Ab Sep- tember 2023 wird der Kindergarten mit 54 Plätzen und ab März 2024 mit 58 Plätzen belegt sein [...] Kenntnis. Anfragen Tempo 30 beim Kindergarten Untergröningen Aus der Mitte des Gremiums wurde mitgeteilt, dass sich Anwoh- ner beschwert hätten, dass sich am Kindergarten „Kunterbunt“ in Untergröningen zwar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023
KW_30.pdf

und Vorbereitung. Das KiGa-TEAM vom Kindergarten Kunterbunt Kindergarten Untergröningen Neues vom Kindergarten Kunterbunt Am Montag, den 24.07.23 feierte der Kindergarten Kunterbunt das Schulranzen-Fest der [...] Kurt Tucholsky 14 Kindertagesstätte Kindergarten Untergröningen Neues vom Kindergarten Kunterbunt in Untergröningen Am Freitag, den 14.07.2023 haben wir im Kindergarten Kunterbunt in Untergröningen unsere [...] . Beteiligung der bürgerlichen Gemeinde an den laufenden Betriebs- ausgaben des Katholischen Kindergartens St. Josef für das Jahr 2022 (Betriebskostenabrechnung) In der Vorberatung durch den Verwaltun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
KW_31_32.pdf

Beginn 9.00 Uhr Übung Freitag, 25.08.2023, Beginn 19.00 Uhr Übungsleiter: E. Haug Kindertagesstätte Kindergarten Hohenstadt Verkehrserziehung mit der Fahrschule Hilbig aus Leinzell Um die Kinder gut für einen [...] und führte mit den zukünftigen Erstklässlern eine spielerische Verkehrsschulung im und um den Kindergarten Sonnenschein in Hohenstadt durch. Hierbei konnten die Kinder einen Führerschein machen, indem [...] ich geh“ n“, dass die Kinder im Vorfeld schon im Rahmen eines Projekts zur Verkehrserziehung im Kindergarten erlernt hatten. Ein ganz herzliches Dankeschön an Heike Hilbig der Besitzerin der Fahrschule in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
KW_51_52_2024.pdf

miteinander zu verbinden. Leuchtende Kinderaugen bei der Spendenüber- gabe Kindergarten Untergröningen Gerald Prade hat beim Kindergarten in Untergröningen für leuch- tende Augen gesorgt. Mit einem großen S [...] begann ihren beruichen Werdegang in der Gemeinde Abtsgmünd im Jahre 1994 als Kinderpegerin im Kindergarten Hohenstadt. Seither war sie ununterbrochen in der Gemeinde Abtsgmünd, zuletzt im Kinderhaus, tätig [...] hatte einen Stopp in der Grundschule Hohenstadt eingeplant! Na- türlich machten sich auch die Kindergarten-Kinder des Kindergar- tens Sonnenschein auf den Weg, um den Besuch nicht zu verpassen. Gespannt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2025
KW_1_2_2025.pdf

zur Verfügung. Für den geplanten Neubau des Kindergartens in der „Hirtenklinge“ werden 200.000 € berücksichtigt. Und für den geplanten Neubau des Kindergartens Hohenstadt stehen eine erste Rate von 80.000 [...] de Abtsgmünd überhaupt vor- halten können. Um unsere aufwendige, dezentrale Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen, Hallen, Hallenbad, Sport- und Spielplät- ze, Rathäuser, Kläranlagen, Friedhöfe, Bibliotheken [...] Bibliothek in Abtsgmünd. Die Gemeinde Abtsgmünd (rund 7.650 Einwohner) sucht bald- möglichst für den Kindergarten Hohenstadt eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
KW_3_2025.pdf

Bibliothek Erlebnis Bilderbuch Junior: „So hört sich Liebe an“ – Amiena Zylla Kosten: frei Alter: Kindergarten Anmeldestart: 04.02.2025 Datum: 21.02.2025 Uhrzeit: 15.00 – 16.30 Uhr Tre¨: Bibliothek Erlebnis [...] Erlebnis Bilderbuch Junior: „Das Kamel hat schlechte Laune“ – Rachel Bright Kosten: frei Alter: Kindergarten Anmeldestart: 24.02.2025 Datum: 19.03.2025 Uhrzeit: 14.00 – 16.00 Uhr Tre¨ Bibliothek Märchenwanderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025