Spatenstich Breitbandausbau im Gebietscluster "Abtsgmünd"
Im Rahmen der Sitzung des Gemeinderats am 24. Juli erfolgte der offizielle Spatenstich für den Breitbandausbau im Gebietscluster "Abtsgmünd".
Die Gesamtkosten für das Mega-Projekt Breitbandausbau "Weiße Flecken" im gesamten Gemeindegebiet belaufen sich auf ca. 14,8 Mio. €. Gefördert wird die Maßnahme vom Bund mit ca. 7,4 Mio. € (50 %) und vom Land mit 5,9 Mio. € (40 %). Der Eigenanteil der Gemeinde beträgt 10 % bzw. 1,5 Mio. €.
Die Planungen und die Baumaßnahmen wurden jeweils europaweit ausgeschrieben. Es werden rund 54 km Tiefbauarbeiten durchgeführt und ca. 60 km Glasfaserkabel verlegt. Es sollen über 700 Haushalte, deren Bandbreite unter 30 Mbit/s liegen, angeschlossen werden.
Der Breitbandausbau im gesamten Gemeindegebiet wurde auf fünf Gebietscluster aufgeteilt, um einen schnelleren Ausbau sowie regionale Firmen die Teilnahme an der Ausschreibung zu ermöglichen. Nach den Spatenstichen in Hohenstadt, Untergröningen und Pommertsweiler war nun Abtsgmünd an der Reihe.
Das Cluster "Abtsgmünd" weist eine Trassenlänge von ca. 10,4 km auf. Es werden 20 Netzverteiler und 13 Kabelschächte sowie ein POP-Gebäude (Technikgebäude) errichtet. Die Kosten belaufen sich auf rd. 2,7 Mio. €. Die Arbeiten werden von der Firma Walter Bauer GmbH aus Runding durchgeführt. Wir wünschen uns allen einen unfallfreien und zügigen Bauverlauf.