Obst- und Gartenbauverein Neubronn saniert zwei örtliche Besonderheiten

In den vergangenen Wochen und Monaten waren Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Neubronn e.V. fleißig am Werk. In mühevoller Handarbeit wurde das Lindenbänkle neben dem Dorfbrunnen erneuert. Das in die Jahre gekommene Bänkle bekam eine neue, aufwendige Holzbeplankung und das Stahlgestell wurde ebenfalls wieder auf Vordermann gebracht. Fast 100 Arbeitsstunden waren dafür nötig. Nun erstrahlt es in neuem Glanz und dient Fahrradfahrern, Wanderern und natürlich auch den Neubronner Bürgerinnen und Bürgern als Rastplatz in der Ortsmitte.
Doch damit nicht genug: Auch die massiven Holzbänke samt Tisch aus Eichenstämmen am Wasserbehälter wurden von den Mitgliedern saniert. Die schweren Stämme waren durch die Witterung über die Jahre sehr unansehnlich geworden. Also wurden Bänke und Tisch mit schwerem Gerät kurzerhand abgeholt, umgedreht und mühevoll abgehobelt und aufbereitet. Auch der Untergrund wurde gepflastert, so dass der Platz nun wieder zum Verweilen und zum Genießen der wunderschönen Aussicht auf die Schwäbische Alb einlädt.
Bürgermeister Armin Kiemel und der Neubronner Gemeinderat Hans-Peter von Boetticher begutachteten das Ergebnis beider Projekte und waren begeistert. Bürgermeister Armin Kiemel hatte noch eine Überraschung im Gepäck: Mit einer Spende an den Obst- und Gartenbauverein Neubronn beteiligt sich die Gemeinde Abtsgmünd an den Materialkosten für beide gekonnten Sanierungsmaßnahmen.