MitSommer-Fest 2025 – Ein Sommer-Wochenende für die ganze Familie

icon.crdate02.07.2025
Ein ganzes Wochenende lang verwandelt sich das Zentrum von Abtsgmünd in eine lebendige Festmeile: Vom 11. bis 13. Juli 2025 lädt das große MitSommer-Fest Bürgerinnen und Bürger, Gäste aus der Region und Freunde aus der Partnergemeinde Castel Bolognese zum gemeinsamen Feiern, Genießen und Erleben ein. Tradition, Musik, moderne Highlights und ein umfangreiches Mitmachprogramm für Groß und Klein machen das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein ganzes Wochenende lang verwandelt sich das Zentrum von Abtsgmünd in eine lebendige Festmeile: Vom 11. bis 13. Juli 2025 lädt das große MitSommer-Fest Bürgerinnen und Bürger, Gäste aus der Region und Freunde aus der Partnergemeinde Castel Bolognese zum gemeinsamen Feiern, Genießen und Erleben ein. Tradition, Musik, moderne Highlights und ein umfangreiches Mitmachprogramm für Groß und Klein machen das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Familienfreundlicher Auftakt am Freitag
Der Startschuss fällt am Freitag, 11. Juli, ab 16:30 Uhr auf dem Rathausplatz: Der Gewerbe- und Handelsverein Abtsgmünd (GHV) lädt wie jedes Jahr ab 16:30 Uhr zum beliebten Verkauf der Mini-Regatta-Schiffe ein. Um 18:30 Uhr werden die bunten Boote gemeinsam im Hallgarten zu Wasser gelassen – ein schöner Moment besonders für Familien und Kinder. Ab 19:00 Uhr sorgt der Musikverein Abtsgmünd für musikalische Stimmung auf dem Rathausplatz.
Stimmung, Show und Laserspektakel am Samstag
Der Samstag beginnt festlich: Bürgermeister Armin Kiemel eröffnet das MitSommer-Fest offiziell um 17:30 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich auf dem Rathausplatz. Von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr werden die Festbesucher mit den Schwäbisch-Böhmischen unterhalten, bevor ab 20:00 Uhr der Musikverein Untergröningen auf der Rathausplatzbühne aufspielt.
Parallel verwandelt sich ab 20:30 Uhr der Zehntscheuerplatz in eine große Partyzone. Die beliebte WE-Band vom Härtsfeld bringt mit ihrem Live-Auftritt ordentlich Schwung ins Fest, ehe um 23:00 Uhr ein neuer Höhepunkt aufwartet: Eine gigantische Lasershow ersetzt erstmals das bisherige Feuerwerk und verspricht ein spektakuläres visuelles Erlebnis mit Musik, Farben und moderner Technik.
Alle, die eine kleine Erinnerung an das Mitsommer-Fest 2025 mit nach Hause nehmen wollen, sind in der Gerberstraße richtig: von 19:30 bis 23:30 Uhr können Besucher dort individuelle Portraitkarikaturen anfertigen lassen.
Buntes Sonntagsprogramm für die ganze Familie
Der Sonntag beginnt um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Rathausplatz – ein besinnlicher Auftakt für den letzten Festtag. Danach wird es musikalisch und sportlich: Von 11:30 bis 14:00 Uhr spielt der Musikverein Pommertsweiler, gefolgt von beeindruckenden Auftritten der Teenie-Garde des TSV Untergröningen, der Showtanzgruppen des SV Pommertsweiler und den Geräteturnern der TSG Abtsgmünd.
Ab 15:30 Uhr sorgen „Blechgsang“ mit traditioneller Wirtshausmusik für gute Stimmung auf dem Rathausplatz. Den musikalischen Ausklang macht ab 18 Uhr die italienische Band Primo Galeati aus der Partnergemeinde Castel Bolognese.
Auch Kinder und Jugendliche kommen nicht zu kurz: Auf dem Zehntscheuerplatz findet am Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr eine kreative Lieblingsbuchhelden-Rallye samt Malwettbewerb statt. Gleichzeitig lädt Chris Binder von der Computerschule Stuttgart zu einem spannenden Minecraft-Turnier ein. In der Gerberstraße können zudem erneut Portraitkarikaturen erstellt werden lassen.
Gemeinschaft erleben – MitSommer-Fest als verbindendes Ereignis
Die Gemeinde Abtsgmünd freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher und setzt mit dem MitSommer-Fest ein Zeichen für Zusammenhalt, Lebensfreude und Offenheit. Das Fest lebt vom Engagement vieler Vereine, Gruppen und ehrenamtlich Mitwirkender – und bietet Raum für Begegnung, Inspiration und Sommerglück für alle Generationen. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns das MitSommer-Fest 2025.