Abtsgmünder Gemeinderat besichtigt Kindergärten

icon.crdate06.05.2025
Abtsgmünd treibt die Planung für den neuen Kindergarten im Baugebiet „Hirtenklinge“ voran – Gemeinderat holt sich Anregungen in umliegenden Kommunen.
Abtsgmünd treibt die Planung für den neuen Kindergarten im Baugebiet „Hirtenklinge“ voran – Gemeinderat holt sich Anregungen in umliegenden Kommunen.
Ein weiterer wichtiger Schritt für die Zukunft der Kinderbetreuung in Abtsgmünd: Am 29. April informierte sich der Gemeinderat, Amtsleiter und Leitungen von Kindergärten im Rahmen einer Informationsfahrt umfassend über moderne Kindergartenkonzepte. Bei drei Besichtigungen von Kindergärten in Hüttlingen, Heuchlingen und Dewangen sammelten die Mitglieder wertvolle Eindrücke und Erfahrungen, die in die weitere Planung des neuen Kindergartens im Baugebiet „Hirtenklinge“ einfließen sollen.
Der neue Kindergarten ist als vierzügige Einrichtung geplant und soll bei Bedarf auf bis zu acht Gruppen erweitert werden können. Für den Neubau steht eine Fläche von rund 4.000 Quadratmetern in der Hirtenklinge zur Verfügung. Damit reagiert die Gemeinde auf den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen und schafft ein zukunftsfähiges Angebot für Familien in Abtsgmünd.
Die europaweiten Ausschreibungen für die vier Planungsgewerke laufen derzeit. Ziel ist es, ein modernes und pädagogisch hochwertiges Umfeld zu schaffen, das den neuesten Standards entspricht. Neben hellen Gruppenräumen sollen auch Funktionsräume, Bewegungs- und Ruhezonen sowie attraktive Außenbereiche entstehen.
„Es ist uns wichtig, aus den guten Beispielen der Nachbargemeinden zu lernen“, betont Bürgermeister Armin Kiemel. „Die Besichtigungen haben gezeigt, welche innovativen Ansätze es gibt – von architektonischen Lösungen bis hin zu pädagogischen Konzepten. Diese Erkenntnisse wollen wir für unsere eigene Planung nutzen.“
Mit dem neuen Kindergarten verfolgt die Gemeinde konsequent das Ziel, die Infrastruktur für Familien weiter auszubauen. Die Fertigstellung des Kindergartens ist Teil der umfassenden Erschließung des Wohnbaugebiets „Hirtenklinge“, das sich zügig entwickelt. Mit der neuen Einrichtung wird ein weiterer Baustein für die nachhaltige Entwicklung des Wohn- und Lebensstandorts Abtsgmünd gesetzt.
