Rock’n’Roll-Explosion auf Schloss Untergröningen – THE ROADKILL BAND entfacht das Feuer!

icon.crdate28.04.2025
Am Freitag, den 6. Juni 2025, wird der Schlosshof von Schloss Untergröningen zur pulsierenden Rock’n’Roll-Bühne! Die Kulturstiftung Abtsgmünd lädt zum legendären Schlosshofkonzert ein – in diesem Jahr mit der explosiven ROADKILL BAND, die keine Mühe gescheut hat, die Crème de la Crème an Musikern sogar über Ländergrenzen hinweg zu vereinen.
Am Freitag, den 6. Juni 2025, wird der Schlosshof von Schloss Untergröningen zur pulsierenden Rock’n’Roll-Bühne! Die Kulturstiftung Abtsgmünd lädt zum legendären Schlosshofkonzert ein – in diesem Jahr mit der explosiven ROADKILL BAND, die keine Mühe gescheut hat, die Crème de la Crème an Musikern sogar über Ländergrenzen hinweg zu vereinen.
Erleben Siedie ultimative Explosion purer Rock’n’Roll-Energie! THE ROADKILL BAND elektrisiert vom ersten Moment und katapultiert das Publikum mit mitreißenden Hits zurück in die glorreichen 50er und 60er Jahre. Zwei Pianisten an der Front – Daniel Leinmüller (Leinzell) und Robert Roth (Mining/Tirol/Österreich) – liefern sich spektakuläre musikalische Duelle: ob vierhändig, mit Händen und Füßen, stehend oder unter dem Klavier liegend – hier wird nichts ausgelassen, um die Stimmung zum Kochen zu bringen.
Dominik Poser (Schwäbisch Gmünd) schwingt seinen Kontrabass zu akrobatischen Höchstleistungen und befeuert mit seinem Gesang die Band. Matthias Kehrle (Aalen) sorgt am Schlagzeug für das kraftvolle Rhythmusfundament und hält die wilde Truppe mit explosivem Druck gerade so in Zaum.
An den Bläsern sorgen David Sanwald (Saxophon, Mannheim) und Max Strauch (Posaune, Mannheim) für den satten, authentischen 50s & 60s-Sound. Mit markanten Riffs und melodiösem Drive verleihen sie der Show ihren unverwechselbaren Glanz.
Die Bandmitglieder sind allesamt Ausnahmekünstler: Daniel Leinmüller aus Leinzell ist nicht nur Musiker und Musikpädagoge, sondern auch Booker und erster Vorsitzender des Ostalb Boogie e.V., der das Roadkill Festival veranstaltet. Über 1300 Gigs hat er bereits absolviert, ist aktives Mitglied im Kollektiv K e.V. und eine echte Rampensau, wie das Abtsgmünder Publikum schon beim Valentinskonzert erleben durfte. Ihm zur Seite steht Robert Roth aus Mining in Österreich, dessen flinke Finger und ausdauernder Gesang die Bühne regelmäßig zum Beben bringen. Dominik Poser aus Schwäbisch Gmünd brilliert nicht nur mit Gesang, sondern begeistert mit seiner atemberaubenden Kontrabass-Akrobatik, bei der das schwere Instrument fast schwerelos wirkt. Matthias Kehrle aus Aalen, ein Multiinstrumentalist, der unter anderem bei Bands wie RACE, Tightrope, The Flowers und Soundfrog spielte, hält am Schlagzeug souverän den Takt und bringt jahrelange Bühnenerfahrung mit, unter anderem von den Paralympics in München mit der integrativen Band Tintenfisch der Lebenshilfe Donau/Ries. Am Saxophon verleiht David Sanwald aus Mannheim der Band mit seinem melodiösen Spiel eine satte Portion 50er-Jahre-Flair, während Max Strauch, ebenfalls aus Mannheim und vielfach ausgezeichneter Absolvent der Musikhochschule Mannheim, mit seiner Posaune kraftvolle, jazzige Akzente setzt. Beide Bläser haben nationale und internationale Bühnenerfahrung und sorgen für die Extraportion Druck im Sound der Band.
Weitere Informationen:
Beginn: um 20:00 Uhr
Bewirtung: Verein Kunst im Schloss Untergröningen
Vorverkauf 22 Euro im Rathaus Abtsgmünd (Tel.: 07366 / 82-25) und in der Bücherei Abtsgmünd (Tel.: 07366 / 921417).
Abendkasse: 24 Euro