Sanierung der Landesstraße 1075 abgeschlossen
icon.crdate07.01.2025
Nach intensiven Bauarbeiten ist die Sanierung der Landesstraße 1075 zwischen Abtsgmünd und Bronnen (Neuler) abgeschlossen. Am 20.12.2024 wurde die Stre-cke im Beisein von Landrat Dr. Joachim Bläse, den Bürgermeistern von Abtsgmünd und Neuler sowie Vertretern des Regierungspräsidiums Stuttgart offiziell wieder für den Verkehr freigegeben. Auch die Landtagsabgeordneten Tim Bückner und Winfried Mack nahmen an der Eröffnung teil und würdigten die Bedeutung des Pro-jekts für die Region.
Nach intensiven Bauarbeiten ist die Sanierung der Landesstraße 1075 zwischen Abtsgmünd und Bronnen (Neuler) abgeschlossen. Am 20.12.2024 wurde die Strecke im Beisein von Landrat Dr. Joachim Bläse, den Bürgermeistern von Abtsgmünd und Neuler sowie Vertretern des Regierungspräsidiums Stuttgart offiziell wieder für den Verkehr freigegeben. Auch die Landtagsabgeordneten Tim Bückner und Winfried Mack nahmen an der Eröffnung teil und würdigten die Bedeutung des Projekts für die Region.
Die etwa 2,7 Kilometer lange Strecke wurde grundlegend modernisiert, um den gestiegenen Anforderungen an Sicherheit und Verkehrsfluss gerecht zu werden. Über mehrere Monate hinweg wurden umfassende Arbeiten durchgeführt, die eine Investition von knapp drei Millionen Euro erforderten. Die Finanzierung erfolgte durch das Land Baden-Württemberg, während das Landratsamt Ostalbkreis für die Umsetzung verantwortlich zeichnete.
Die Modernisierung war dringend erforderlich, da die Straße zuvor erhebliche Mängel aufwies. Schäden an der Fahrbahndecke, ungleichmäßige Breiten sowie gefährliche Kurven und Kuppen machten eine Erneuerung unumgänglich. Neben der Verbreiterung der Straße wurden neue Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt, darunter die Installation von Gabionen und die Verbesserung des Entwässerungssystems. Auch der Krummbach erhielt eine technische Anpassung, um den Wasserabfluss zu optimieren.
Landrat Dr. Joachim Bläse hob bei der Eröffnung die Bedeutung der Strecke hervor, die eine zentrale Verbindung innerhalb des Ostalbkreises darstellt. Sie verbindet Abtsgmünd, Neuler und Ellwangen und spielt eine Schlüsselrolle für die Anbindung an die Bundesstraßen B 29 und B 19. Neben der verbesserten Verkehrssicherheit sei die Sanierung auch ein Gewinn für die gesamte Infrastruktur der Region.
Die beteiligten Partner betonten die gute Zusammenarbeit, die zum reibungslosen Ablauf des Projekts beigetragen hat. Bürgermeisterin Sabine Heidrich und Bürgermeister Armin Kiemel lobten den pünktlichen Abschluss der Sanierungsarbeiten und hoben die Bedeutung der sanierten Landesstraße für beiden Kommunen heraus.
Die Bauarbeiten, die von der Firma Haag Bau aus Neuler durchgeführt wurden, verliefen planmäßig und wurden rechtzeitig abgeschlossen. Mit der Freigabe der Strecke vor Weihnachten wird die Mobilität in der Region deutlich verbessert und die Verbindung erfüllt nun die heutigen Anforderungen an Sicherheit und Funktionalität.