Anmeldung und organisatorische Fragen richten Sie bitte an die VHS-Ostalb unter 07961/8786-986 oder info(@)vhs-ostalb.de
21F30202AU Ertle Andrea
Wirbelsäulengymnastik ist ein optimales Gesundheitstraining für den Rücken. Bewegungsmangel und einseitige Belastungen durch z.B. sitzende Bürotätigkeiten lassen die Rumpfmuskulatur erschlaffen. Das führt häufig zu Fehlhaltungen, Verspannungen und Rückenschmerzen an der Wirbelsäule. Ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung und Elastizitätsverbesserung der Rumpfmuskulatur kann Beschwerden vorbeugen und bestehende Probleme beheben.
Donnerstag, 21.01.2021 10-mal
Beginn: 08:15 Uhr
Abtsgmünd-Untergröningen, Turn- und Festhalle
€ 42,00
21F42204A Remmler Peter
Spanischkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen, und wer gerne die spanische Sprache vor oder nach einem Urlaubsaufenthalt systematisch erlernen will, ist in diesem Kurs ebenfalls genau richtig. "Seiteneinsteiger" mit Vorkenntnissen, wer die Sprache weiter lernen und üben möchten sind jederzeit herzlich willkommen!
Textbuch Caminos, Unidad 7. Das Kursbuch ist nicht in der Kursgebühr enthalten.
Montag, 01.02.2021 10-mal
Beginn: 19:00 Uhr
Abtsgmünd, F-v-K-Schule
€ 75,00
21FV10501A Zastrow-Schönburg Tosca
Durch das Spielen entwickelt sich das Kind körperlich, geistig und seelisch. Denn Spielen ist Bewegung. Spielen ist für Kinder so wichtig wie Essen und Trinken. Wir benutzen das Wort Spielen oft in einem negativen Zusammenhang.
„Spiel doch nicht immer an deinem Reißverschluss rum!“
„Du denkst wohl das Leben ist ein Spiel?“
„Der ist so eine Spielernatur!“
Spielen ist somit etwas nicht ernsthaftes, Spielen ist ein Zeitvertreib. Man Spielt erst wenn alle Pflichten erledigt sind. Spielen ist aber der Beruf des Kindes.
Die Referentin Tosca Zastrow-Schönburg, Evolutionspädagogin, Lernberaterin, Praktische Pädagogin und Coach vermittelt lebhaft wie wichtig das Spielen für Kinder ist. Was passiert beim Spielen und wie können wir unsere Kinder hier unterstützen. Für Fragen und Gespräche steht die Referentin gerne zur Verfügung.
Donnerstag, 04.02.2021 1-mal
Beginn: 19:30 Uhr
Abtsgmünd, F-v-K-Schule
Anmeldung unter 0 79 61/87 86-986
2 Euro (vor Ort zu bezahlen)
21F40606A Schänzel Irene
Englisch lernen - in lockerer Runde und mit viel Spaß.
Schon mit einfachen Englischkenntnissen werden Sie sich auf Ihrer nächsten Reise viel sicherer fühlen und bald recht gut verständigen können. Machen Sie doch einfach mit! Fortsetzung aus dem Semester 2/20. Am ersten Kursabend können Sie sich informieren und gern zum Schnuppern vorbeikommen.
Montag, 08.02.2021 10-mal
Beginn: 19:35 Uhr
Abtsgmünd, F-v-K-Schule, Raum 101
€ 75,00
21FV101A Karger Christiane
Eigenes Gemüse, gesunde Ernährung, Urban Gardening sind Begriffe, die derzeit in aller Munde sind.
Durch Hoch- & andere Beetformen kann Gemüse auf Flächen angebaut werden, die sonst nicht dafür geeignet wären. Die Kulturzeiten sind kürzer, die Erträge höher als in normalen Bodenbeeten. Man muss sich weniger Bücken- ein Aspekt, den nicht nur Ältere zu schätzen wissen. In der Zwischenzeit gibt es unzählige Varianten & diverse Materialien, die für eine Konstruktion in Frage kommen und auch noch schön aussehen.
Die Referentin erläutert anhand zahlreicher Bilder die Anbaumethoden von Gemüse auf unterschiedlichen Ebenen mit ihren Vor- & Nachteilen. Tipps zu Bau & Pflege von Hochbeeten ergänzen den Vortrag. Zudem lernen Sie noch einige ´ungewohnte´ Anbauvarianten kennen.
Mittwoch, 24.02.2021 1-mal
Beginn: 19:00 Uhr
Abtsgmünd, F-v-K-Schule
€ 2,00 (vor Ort zu bezahlen)
Erforderliche Anmeldung unter 0 79 61/87 86-986 , info@vhs-ostalb.de oder www.vhs-ostalb.de
21F30501A Weise Barbara
Eintopf hält an kalten Wintertagen Leib und Seele zusammen, darum gibt es Eintöpfe auf der ganzen Welt und in allen Kulturen. Wir kochen heute Chili con Carne aus Südamerika, Irish Stew aus Irland und Südafrikanischen Kürbis-Lamm- Eintopf und natürlich gibts auch einen Nachtisch.
Gebühren für Lebensmittel werden auf die Teilnehmer umgelegt.
Donnerstag, 25.02.2021 1-mal
Beginn: 18:30 Uhr
Abtsgmünd, F-v-K-Schule Küche
€ 17,00
Alle kulinarische Veranstaltungen finden unter strengen Hygieneregeln statt. Mundschutz und Händedesinfektion sind erforderlich.
21FV30301A Fuchs Luise
Chronische Probleme wie Allergien, ständige Erkältungen, Entzündungen, Hautprobleme…
hängen zusammen mit einer veränderten Darmflora (natürlich im Darm vorkommende Bakterien.) Körperlicher, seelischer Stress und Ernährung spielen dabei eine wichtige Rolle.
Wie sanieren wir den Darm? Was ist Balsam für die Seele?
Ein gesunder Darm bedeutet ein gesundes Immunsystem! Nur wenn die Verdauung gut funktioniert, fühlen wir uns rundum wohl. F.X. Mayr sagt: Die Kraft des Baumes stammt aus seinen Wurzeln; die Kraft des Menschen aus seinem Darm.
Referentin: Luise Fuchs
zertifizierte Fachberaterin für Darmgesundheit, Ernährungsberaterin & PTA
Samstag, 06.03.2021 1-mal
Beginn: 15:00 Uhr
Abtsgmünd, F-v-K-Schule
€ 5,00 (vor Ort zu bezahlen)
21FJ30502A Hermann Inés
Um die Osterzeit werden wir aus frischen Lebensmitteln ein leckeres Mittagessen zubereiten.
Wir schneiden, schälen, kochen und backen und lernen dabei die regionalen Lebensmittel und Kräuter kennen, die uns der Frühling anbietet. Danach werden wir gemeinsam an einem schön gedeckten Tisch unser selbst zubereitetes Menü verspeisen.
Mädchen und Jungen sind alle willkommen
Freitag, 09.04.2021 1-mal
Beginn: 10:30 Uhr
Abtsgmünd, F-v-K-Schule Küche
€ 16,50
Es sind derzeit leider keine Einträge in der Datenbank vorhanden.