Lassen Sie Ihr Ja-Wort zu einem unvergesslichen Erlebnis an einem unvergleichlichen Ort werden. Denn Abtsgmünd, idyllisch im Kochertal gelegen, bietet gleich mehrere geradezu magische Orte für den sogenannten schönsten Tag im Leben.
Ob Schlösser, Schlösschen, Schlosspark, das Ufer des Hammerschmiedesees oder ganz konventionell im edlen Ambiente der Trauzimmer in der Gemeinde - in Abtsgmünd werden Heiratswillige garantiert fündig, auch was eine anschließende Feier betrifft.
Heiraten und gleich anschließend an Ort und Stelle feiern kann man im großen, über zwei Stockwerke reichenden Rittersaal des Schlosses Hohenstadt. Im romantischen Schloss finden die Hochzeitspaare und ihre Gäste die traumhafte Kulisse für eine Märchenhochzeit.
Bis zu 120 Gäste finden hier Platz, und um das Ganze abzurunden, ist es möglich, die kirchliche Trauung in der katholischen Schlosskirche nebenan abzuhalten.
Für das Ja-Wort gibt es keinen romantischeren Ort, als das Lusthaus, das einst im Garten des Schlosses Hohenstadt errichtet wurde und heute, wunderbar renoviert, den idealen Rahmen für die ganz besondere Hochzeit bietet. Der barocke Heckengarten, der es umgibt, ist einer der ältesten in Europa und ideal geeignet für Sektempfänge oder ein Hochzeitsfest im Grünen. Die anschließende Feier kann außer im Heckengarten in einem der umliegenden historischen Gebäude stattfinden.
![]() |
Eine Trauung unter freiem Himmel - das ist nicht nur eine Hochzeit der ganz besonderen Art, sondern ein Erlebnis, das niemand so schnell vergisst. Möglich wird das Ja-Wort im Spiel der Elemente zwischen Himmel und Wasser am Hammerschmiedesee.
Hier können sich die Brautpaare inmitten unberührter Natur das Ja-Wort geben. "Unterschlupf" bei Regenschauer bieten das Fährhäuschen oder ein Pavillon. Und direkt am See kann auch gefeiert werden - unter rauschenden Bäumen oder in eigens aufgestellten Pavillonzelten.
Modern, schlicht und edel präsentiert sich das Trauzimmer im Abtsgmünder Rathaus. Sowohl das Trauzimmer, als auch der Vorraum oder der Rathausplatz eignen sich bestens für einen Sektempfang.
Das Trauzimmer im romantischen Untergröninger Rathaus ist hell und freundlich. Hier können bis zu 35 Gäste an einer Trauung teilnehmen.
Wer sich im Säulensaal des Untergröninger Schlosses trauen lässt, kann dort die herrliche historische und romantische Atmosphäre genießen. Der Säulensaal bietet Platz für rund 70 Personen.
In der einzigartigen katholischen Schlosskirche kann die kirchliche Trauung vollzogen werden. Das Schloss bietet zudem weitere Räume und Möglichkeiten, damit die anschließende Feier zur Traumhochzeit wird.
Die standesamtlichen Trauungen werden von den Standesbeamten der Gemeinde Abtsgmünd abgehalten. Selbstverständlich stehen diese für alle Fragen rund um die Anmeldung zur Eheschließung, die Kosten und die benötigten Unterlagen sowie bei der Planung und Durchführung der standesamtlichen Trauungen jederzeit zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Trauung selbst und den Trauräumen, gibt es ebenfalls im Standesamt unter +49(0) 7366 8219 oder per E-Mail unter standesamt(@)abtsgmuend.de