Museum für optische Phänomene
Die Welt mit anderen Augen sehen.
Die Wahrnehmung entspricht nicht immer der physikalischen Realität. Hierfür gibt es in "Lingelbachs Scheune" eine Vielzahl von beeindruckenden Beispielen. Die Scheune in Leinroden beherbergt eine der größten Sammlungen optischer Phänomene weltweit. Zusammengetragen und konstruiert von Prof. Dr. Bernd Lingelbach, Studierenden der Hochschule Aalen und zahlreichen Ehrenamtlichen. Es werden ausschließlich Führungen für Gruppen angeboten.
Dauer einer Führung: ca. 2 bis 2,5 Stunden.
Preise:
Erwachsene: 12,00 €
Kinder: 6,00 €
Der Mindestbetrag für eine Führung liegt bei 100,00 €.
Buchung: Zur Homepage
Museum für Mittelsteinzeit & Geschichtenmuseum
Das Museumskonzept des Heimtvereins basiert auf zwei Säulen: Dem Museum der Mittelsteinzeit und dem Geschichtenmuseum.
In zwei Räumen im Erdgeschoss des Südflügels sowie im ersten Obergeschoss etablierte der Verein sein Museum mit mittelsteinzeitlichen sowie heimatkundlichen Exponaten. Parallel dazu zeigt das Museumsteam themenbezogene Sonderausstellungen.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Das Museum ist von Mai bis September sonntags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten für Gruppen oder Führungen nach Vereinbarung. Bewirtung mit Kaffee und Kuchen möglich. Arrangements für Gruppen kombinierbar und ergänzbar.
Führungen
auf Anfrage bei: Edith und Jürgen Wannags
Telefonnummer: 07975 283
Eintrittspreis: 2,00 Euro
Weitere Informationen finden Sie hier